Koenigs, Tom: Machen wir Frieden …
Kurzkritik – Ihre Meinung – Ausführliche Besprechung – Infos
![]() |
|
Inhalt:
Afghanistan – Geschichte von Wiederaufbau und Befriedung oder Beispiel des Scheiterns westlicher Einmischung? Tom Koenigs‘ Aufzeichnungen als höchster UN-Vertreter in den entscheidenden Jahren erlauben einen bisher unbekannten – und ungeschönten – Blick hinter die Kulissen. Und sie sind eine stilistische Seltenheit: Frisch, witzig, fast literarisch und vollkommen unbefangen.Kurzkritik:
Für mich ist dies nicht nur ein Buch über Afghanistan und über eine UN-Mission, sondern auch über politisches und wirtschaftliches (Krisen-)Management. Der deutsche grüne Politiker Tom Koenigs hat von 2006 bis 2007 die United Nations Assistance Mission in Afghanistan (UNAMA) übernommen und in Mails über sich und seine Funktion, über die UN und die Lage in Afghanistan nachgedacht.
Werner gibt (4,25 von 5 Eselsohren)
Und hier können Sie das Buch bestellen:
– in einer Buchhandlung in Ihrer Nähe
– bei Amazon // buch.de
Ein Insider
Für mich ist dies nicht nur ein Buch über Afghanistan und über eine UN-Mission, sondern auch über politisches und wirtschaftliches (Krisen-)Management. Der deutsche grüne Politiker Tom Koenigs hat von 2006 bis 2007 die United Nations Assistance Mission in Afghanistan (UNAMA) übernommen und in Mails über sich und seine Funktion, über die UN und die Lage in Afghanistan nachgedacht.
Diese Mails waren zwar ursprünglich nicht zur Veröffentlichung bestimmt, doch darf man sich von dem, was in seinem Buch abgedruckt wurde, keine brisanten Interna erwarten.
Entscheidungen ohne Überblick
Neue Rezensionen
Koenigs Afghanistan
News, Storys & Meinungen
Doch selbstverständlich handelt „Machen wir Frieden oder haben wir Krieg?“ vor allem von Afghanistan, über das, was Koenigs davon mitbekommt, und über dessen Geschichte sich in diesem Buch auch eine Chronik findet. Wer weiß schon (noch), dass England in den 1830er-Jahren in Afghanistan einen Pufferstaat gegen Russland etablieren wollte, dass es bis 1919 es drei Anglo-Afghanische Kriege gab, was sich ab der Unabhängigkeit bis zur Einmarsch sowjetischer Truppen 1979 ereignete?
Herrschaft der Taliban
Aktuelle Tipps & Bestseller
Zivile Todesopfer
Ich habe darin auch zum ersten Mal erfahren, dass durch Einsätze internationaler Soldaten mehr Zivilisten getötet wurden als durch die terroristischen Anschläge. (Zumindest während Koenigs Anwesenheit – laut einem Bericht der Vereinten Nationen waren die Taliban in den Jahren 2009 und 2010 für über 3/4 der zivilen Todesopfer verantwortlich.)
Beruhigend oder beunruhigend?
Zumindest in seinen Mails tat Koenigs nicht so, als wüsste er über alles Bescheid. Und er war nach seinem Abschied von der Mission relativ zufrieden mit dem – je nach Standpunkt – Wenigen oder Vielen, das er erreicht hatte. Ist das nun beruhigend oder beunruhigend in Bezug auf Afghanistan, andere Krisenherde, (Welt-)Politik und (Welt-)Wirtschaft?Von Werner Schuster
– in einer Buchhandlung in Ihrer Nähe
– bei Amazon // buch.de
Mehr Infos:
Das meinen andere (Perlentaucher-Rezensionsnotizen).
Tom Koenigs, 1944 geboren, absolvierte eine Banklehre und studierte dann BWL in Berlin; war Mitglied der Roten Zelle Ökonomie, arbeitete bei Opel in Rüsselsheim als Schweißer und spendete sein Erbe den Befreiungskämpfern in Vietnam und Chile. Später wurde er Elektromechaniker, arbeitete als Buchhändler, Taxifahrer und Übersetzer in Frankfurt und ist seit 1983 Mitglied der Grünen, von 1989 1999 Dezernent für Umwelt, von 1993 1997 außerdem Stadtkämmerer in Frankfurt. 1999 2002 stellvertretender Sondergesandter der UN im Kosovo, 2002 2004 Leiter der UN-Mission in Guatemala, 2005 Menschenrechtsbeauftragter im Auswärtigen Amt, 2006 und 2007 Leiter der zivilen UN-Mission in Afghanistan. Seit 2009 Abgeordneter der Grünen im Bundestag und dort Vorsitzender des Menschenrechtsausschusses.Mehr über Tom Koenigs bei Wikipedia.
Mehr bei den Eselsohren
- von: Werner
- was: 2011 – AutorInnen K – Biografien, Erinnerungen – Politik, Geschichte – Rezensionen – Sachbücher – Verlage U–Z
- wer/wie/wo: Deutschland (AutorIn) – empfohlen – Wagenbach – weltweit (Schauplatz)
- Rezensionen (alphabetisch): Sachbücher Politik & Geschichte von A–Z – Biografien & Erinnerungen von A–Z –
