AutorInnen-Archiv: karo
Karo Rumpfhuber, geb. 1975, Studium der Publizistik und Kommunikationswissenschaft, Soziologie, Pädagogik und Psychologie. Mitarbeit an verschiedenen sozialwissenschaftlichen Forschungsprojekten und bei der Zeitschrift fiber. werkstoff für feminismus und popkultur. Künstlerische Fotografin.

Ankele, Gudrun (Hg.in): absolute Feminismus
Die LeserInnen bekommen Unerwartetes unter die Nase gerieben und werden mit Verbindungen konfrontiert, die neugierig machen. … weiterlesen
See, Lisa: Töchter aus Shanghai
Zwei Schwestern aus einer ehemals neureichen Familie in Shanghai werden an einen in Los Angeles lebenden Chinesen verkauft. … weiterlesen
Eugenides, Jeffrey (Hg.): Der Spatz meiner Herrin ist tot
Jeffrey Eugenides Auswahl großer Liebesgeschichten der Weltliteratur erweckt hohe Erwartungen, hinter denen der Sammelband leider weit zurückbleibt. … weiterlesen
Fossum, Karin: Wer anders liebt
Karin Fossums Roman ist durchaus intelligent aufgebaut. Die Autorin wirft spannende Fragestellungen auf, die einer simplifizierenden Gut–Böse-Konstruktion die Basis entziehen. … weiterlesen
Soininvaara, Taavi: Finnischer Tango
Grundsätzlich wäre ja nichts gegen eine Story mit dem großen Wurf einer weltumspannenden Superschurkenorganisation zu sagen. … weiterlesen
Meinhof, Ulrike Marie: Die Würde des Menschen ist antastbar
Ulrike Meinhof ist ein klingender Name. Bei manchen klingelt's, bei anderen schrillt's: Meinhof polarisiert und zieht einen Rattenschwanz von Mythen nach sich. Der vorliegende Sammelband … weiterlesen
Feministisches Kollektiv: Street Harassment
Street Harassment, also Belästigung auf der Straße, wird häufig mit sexueller Belästigung, nämlich von Männern gegenüber Frauen, gleichgesetzt. Street Harassment ist aber ein viel komplexeres … weiterlesen