Kategorie: Neue Artikel

Rassismus bei „Tim und Struppi“ (Medienschau 8. 10.)
Der größte Politiker des 19. Jahrhunderts – Was macht einen guten Leser aus? – Bücher, die sich zum Ärgernis entwickelt haben – „Indigo“ von Clemens … weiterlesen
Einmal geht‘s noch!
„Die Welt“ hat schon wieder zugeschlagen. Gut drei Wochen nach dem pseudo-epochalen Artikel „Diese Shortlist ist ein Skandal“ von Tilman Krause, schreibt heute Richard Kämmerlings, … weiterlesen
Hewicker, Christine: Die Aussteigerin
Ein wichtiges Buch – besonders angesichts der Neonazi-Mordserie zwischen 2000 und 2006. Darüber hinaus gibt es auch über die Neonazi-Thematik hinaus zu denken, zum Beispiel: … weiterlesen
„Rosa“ von Silvia Pistotnig
„Es war ein Dienstag vor den Hauptnachrichten, denn das Bild war da … weiterlesen
To recognize New Zealand by (Medienschau 6. 10.)
– Die NZZ widmet sich ausführlich dem Buchmessen-Ehrengast Neuseeland und weiteren wichtigen Literatur-Themen. – In der taz wird grundsätzlich über E-Books, Taschenbücher und Literaturagenten geschrieben. … weiterlesen
Martin Walser hat sein Tagebuch verloren (und andere Literatur-News)
Nobelpreis-Favorit Haruki Murakami – So wird die Frankfurter Buchmesse 2012 – Die Buchhandlungen des Jahres 2012 – Hoffmann und Campe digitalisiert das Werk von Siegfried … weiterlesen
Fremdscham und Verfassungsschutz (Medienschau 5. 10.)
Fremdscham – Mohr im Hemd – Pulphead – Verfallsdatum – Verfassungsschutz – Mumbai – Rund um die BurgRezensionen, Storys und Interviews in den Zeitungen … weiterlesen

Erpenbeck, Jenny: Aller Tage Abend
Für mich stimmt an diesem Romankonstrukt etwas grundsätzlich nicht: Wäre die Hauptfigur irgendwann tatsächlich gestorben, es hätte sich an ihrer Geschichte bis dahin nichts geändert. … weiterlesen
Bitter, schockierend (Medienschau 4. 10.)
– „Landgericht“– Klein-Berlin
– „Chronik einer verschwundenen Stadt“
– „Claustria“
– Hundert Jahre Deutsche Nationalbibliothek
Rezensionen, Storys und Interviews in den Zeitungen von heute. … weiterlesen